ART

.

Der griechische Buchstabe Sigma ist der 18. Buchstabe des griechischen Alphabets. Seine Aussprache ist wie das „S“ der deutschen Sprache am Silbenanfang (stimmlos; in altgriechischen Wörtern, die heute verwendet werden, stimmhaft gesprochen). Die kleine Form ist im Wort σ und am Wortende ς, die große Form ist Σ.

Herkunft

Das phönizische Alphabet hatte vier Buchstaben für Zischlaute. Die Griechen übernahmen zwei davon für ihren S-Laut, die aber nie gleichzeitig in einem der unterschiedlichen altgriechischen Alphabete vorkamen. Der Buchstabe Samech wurde im ionischen Alphabet als X mit dem Lautwert „ksi“ verwendet. Sein Name aber wurde in leicht abgewandelter Form auf den phönizischen Buchstaben Sin übertragen, der nun im Griechischen Sigma hieß.

Vom griechischen Sigma leiten sich sowohl das koptische und kyrillische C als auch das lateinische S ab.

Verwendung

Griechischen Alphabet
Α α Alpha Β β Beta Γ γ Gamma
Δ δ Delta Ε ε Epsilon Ζ ζ Zeta
Η η Eta Θ θ Theta Ι ι Iota
Κ κ Kappa Λ λ Lambda Μ μ My
Ν ν Ny Ξ ξ Xi Ο ο Omikron
Π π Pi Ρ ρ Rho Σ σ Sigma
Τ τ Tau Υ υ Ypsilon Φ φ Phi
Χ χ Chi Ψ ψ Psi Ω ω Omega
Antikes Griechenland

Biographien, Griechische Mythologie , Kriegführung, Kunst, Architektur, Wissenschaft, Philosophie, Literatur, Sport, Leben, Geschichte, Index, Bilder/Zeichnungen

Griechenland im Mittelalter

Byzanz, Biographien, Kunst, Literatur, Orthodoxie, Byzantinische Armee, Geschichte, Index

Griechenland in der Neuzeit

Geographie, Inseln, Städte, Kunst, Musik, Biographien, Film, Sport, Wissenschaft, Literatur, Geschichte,

---

Index

Zypern

Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft

Hellenica Bibliothek - Scientific Library

Index Griechisch: Αλφαβητικός κατάλογος

Referenz: "http://de.wikipedia.org/"
Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; zusätzliche Bedingungen können anwendbar sein. Einzelheiten sind in den Nutzungsbedingungen beschrieben.

Griechenland - Geographie

Griechenland

Index

Hellenica World