ART

.

Verbreitungsgebiet der griechischen Dialekte um 400 v.Chr. Ionisch in Blau.

Übersicht: Griechische Sprache
Mykenisch (ca. 1600 -1100 v. Chr.)
Altgriechisch (ca. 800 -300 v. Chr.)
Dialekte:
Äolisch, Arkadisch-Kyprisch,
Attisch, Dorisch, Ionisch

Koiné (ca. 300 v. Chr -300 n. Chr.)
Byzantinisches Griechisch (ca. 300 - 1453)
Neugriechisch (seit 1453)
Dialekte:
Griko, Jevanisch, Kappadokisch,
Pontisch, Tsakonisch, Zypriotisch

Das Ionische ist ein Dialekt des Altgriechischen, der vom Stamm der Ionier gesprochen wurde. Das Verbreitungsgebiet des Dialekts umfasste die Westküste Kleinasiens, die Inseln der Ägäis, Euböa sowie die ionischen Kolonien am Schwarzen Meer und in Süditalien. Innerhalb der altgriechischen Dialekte ist das Ionische eng mit dem attischen Dialekt verwandt.

Bedeutung

Die Kunstsprache Homers verbindet eine altertümliche Form des Ionischen mit Elementen aus dem Äolischen. Die wichtigsten Vertreter der ionischen Literatur der klassischen Periode sind Herodot und Hippokrates.

Charakteristika

Die wichtigsten Unterschiede zwischen dem Ionischen und dem Attischen, der klassischen Form des Altgriechischen:

Lautlehre:

Formenlehre:

Antikes Griechenland

Biographien, Griechische Mythologie , Kriegführung, Kunst, Architektur, Wissenschaft, Philosophie, Literatur, Sport, Leben, Geschichte, Index, Bilder/Zeichnungen

Griechenland im Mittelalter

Byzanz, Biographien, Kunst, Literatur, Orthodoxie, Byzantinische Armee, Geschichte, Index

Griechenland in der Neuzeit

Geographie, Inseln, Städte, Kunst, Musik, Biographien, Film, Sport, Wissenschaft, Literatur, Geschichte,

---

Index

Zypern

Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft

Hellenica Bibliothek - Scientific Library

Index Griechisch: Αλφαβητικός κατάλογος

Referenz: "http://de.wikipedia.org/"
Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; zusätzliche Bedingungen können anwendbar sein. Einzelheiten sind in den Nutzungsbedingungen beschrieben.

Griechenland - Geographie

Griechenland

Index

Hellenica World