.
Verwaltungsbereich : Zentralmakedonien
Präfektur : Serres
![]() |
![]() |
Amfipoli (Αμφίπολη) war eine Munizipalität der Präfektur Serres, benannt nach der antiken Stadt Amphipolis. Einwohner 3623 (2001). Der Sitz der Munizipalität ist in Palaiokomi.
Amfipoli Satellitenbild
Teilung der Munizipalität
Paliokomi / Δ.δ. Παλαιοκώμης [ 1950 ]
Paliokomi / η Παλαιοκώμη [ 1723 ]
Nea Fyli / η Νέα Φυλή [ 227 ]
Amfipoli / Δ.δ. Αμφιπόλεως [ 307 ]
Amfipoli / η Αμφίπολις [ 213 ]
Nea Amfipoli / η Νέα Αμφίπολις [ 94 ]
Mesolakkia / Δ.δ. Μεσολακκιάς [ 465 ]
Mesolakkia / η Μεσολακκιά [ 29 ]
Nea Mesolakkia / η Νέα Μεσολακκιά [ 436 ]
Nea Kerdylia / Δ.δ. Νέων Κερδυλίων [ 901 ]
Nea Kerdylia / τα Νέα Κερδύλια [ 685 ]
Akti Neon Kerdylion / η Ακτή Νέων Κερδυλίων [ 75 ]
Limani / το Λιμάνι [ 27 ]
Logkari / το Λογκάρι [ 22 ]
Sykia / η Συκιά [ 92 ]
Munizipalität, Gemeinde der Serres Präfektur Achinos | Alistrati | Amfipoli | Emmanouil Pappas | Irakleia | Kapetan Mitrousi | Kerkini | Kormista | Lefkonas | Nea Zichni | |
Antikes Griechenland
Biographien, Griechische Mythologie , Kriegführung, Kunst, Architektur, Wissenschaft, Philosophie, Literatur, Sport, Leben, Geschichte, Index, Bilder/Zeichnungen Griechenland im Mittelalter Byzanz, Biographien, Kunst, Literatur, Orthodoxie, Byzantinische Armee, Geschichte, Index Griechenland in der Neuzeit Geographie, Inseln, Städte, Kunst, Musik, Biographien, Film, Sport, Wissenschaft, Literatur, Geschichte, --- Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft Hellenica Bibliothek - Scientific Library Index Griechisch: Αλφαβητικός κατάλογος |
Referenz: "http://de.wikipedia.org/"
Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; zusätzliche Bedingungen können anwendbar sein. Einzelheiten sind in den Nutzungsbedingungen beschrieben.