ART

Iuppiter (aus Iūpiter *diěu-pater = Ζεῦ πάτερ, eine Vokativform, die auf den Nominativ übertragen wurde) ist der Gott des Himmels oder des hellen Tages (indog. Wurzel ||dieu|| ,glänzen‘).

§ 1. Nominativ: Varro de l. l. V 66: olim Diovis et Di⟨e⟩spiter dictus; Gell. n. a. V 12, 1. 6: Diovis. Genitiv: CIL VI 357: Iunone Loucinai | Diovis castud facitud; Röm. Mitt. XVIII 338 (Norba): P. Rutilius M. f. | Iunoni Loucina | dedit meretod | Diovos castud. Dativ: CIL VI 136: … Diove dede⟨re⟩ (vgl. Quint. I 4, 17). 438 (Quirinal): ⟨D⟩iovei Victore | … V 2799 (Patavium): Tampiae Diovei; XIV 2863 I (Praeneste) … Diovo … Akkusativ: XI 6750, 19 (Spiegel von Cosa-Orbetello): Venos Diovem Proserpnai.

Nominativ Iovis: Ennius ann. frg. 63 (Vahlen): Mercurius, Iovis, Neptunus. Gramm. Lat. V p. 187 Keil: legimus in Capro ,hic Iovis huius Iovis‘. Etiam Naevius Accius Pacuvius omnes isti utuntur hoc exemplo. Priscian. 1 p. 89 und 299 Hertz. Accius trag. fr. Ribbeck 331f. 373. Petron. 47. 58. Gell. n. a. V 12, 5. CIL III 6443. VI 371: Iovis | Cacu|nus. VIII 6981. Acta fratr. Arv. p. 124 Henzen: Iovis victor. Öfter auf Münzen. CIL XIV 4105 b (praenestin. Cista, Berlin): Iuno Iovos … Dativ: CIL XIV 4097 (praenest. Spiegel): Iuno | Iovei | Hercele. X 3784: Iovei sacr. (auf einem Altar im Capuaner Gebiet aus dem 7. Jhdt.). VI 392: … Iovei Capitolino … XI 4766 (Spoletium) … Iove bovid | piaclum datod … Iovei bovid piaclum datod … IX 5531 (Urbs salvia = Urbisaglia): Iove iutori. Auf der alten Inschrift vom Fuciner See Dessau 2991 liegt die Form Iue vor.

Die alte Namensform ist Diēspiter (s. o. Bd. V S. 479). Der Konsonant hat sich erhalten in dieser Form und in Dius (Diovis) Fidius, der im Laufe der Zeit wegen der lautlichen Verschiedenheit vom I. geschieden wurde (s. Wissowa Relig.² 53f. Etymologische Versuche zu beiden bei Varro de l. l. V 66. Paul. 71. 87 M. 62, 13. 77, 29 L. Gell. V 12, 5 u. a.).

Oskisch. Genitiv Iúveís Conway nr. 191. Buck Osk.-Umbr. Dialekte nr. 59 (Histonium). Dativ Diúveí Conway nr. 175. Buck nr. 45 (Widmungstafel von Agnone); Διουϝει Conway nr. 5. Buck nr. 64 (Monteleone, Bruttium); Iúveí Conway nr. 108. Buck nr. 25 (Capua).

Umbrisch. Dativ: Iuvepatre Iguvin. Taf. II A 5. II B 17. 22. 26. III 22; Iuvip. II A 10; Iuve I A 3. VI A 22. Vokativ: Iupater Iguv. Taf. II B 21.

Über das Beiwort Iovius Iovia s. Wissowa Relig.² 114, 1.

§ 2. Nach altrömischer Auffassung sind dem I. alle Idus, die Vollmondtage, an denen das himmlische Licht Tag und Nacht andauert, geheiligt und in den Kalendarien als feriae publicae und (in den zu uns gekommenen Exemplaren freilich nicht regelmäßig) als feriae Iovis angegeben (Macrob. Sat I 15, 14: Iduum porro [1127] nomen a Tuscis, apud quos is dies Itis vocatur, sumptum est. Item autem illi interpretantur Iovis fiduciam .. 15 … splendorem diei et noctem continuat inlustrante luna; quod semper in plenilunio id est medio mense fieri solet… unde et omnes idus Iovis ferias observandas sanxit antiquitas; vgl. I 15, 18. Lyd. de mens. III 10). An allen Iden wurde ein weißes Schaf über die Sacra via in Prozession bis auf die Burg (arx) des Capitoliums geführt und dort von dem Flamen Dialis geopfert (Varro de l. l. V 47: … oritur caput sacrae viae ab Streniae sacello quae pertinet in arce⟨m⟩, qua sacra quotquot mensibus feruntur in arcem. Fest. 290 b M. 372, 8 L.: sacram viam quidam appellatam esse existimamt, … quod eo itinere utantur sacerdotes idulium sacrorum conficiendorum causa. … usque in arcem. Ovid. fast. I 56: Idibus alba Iovi grandior agna cadit. I 587f. Macrob. Sat. I 15, 16: omnibus Idibus Iovi immolatur a flamine). An den Iden wurden auch die Tempel des I. geweiht (13. September des Iupp. O. M., 13. April des I. Victor, 13. Juni des I. invictus), die beiden Epula Iovis (13. Sept. und 13. Nov.) und die Ludi Capitolini (15. Okt.) gefeiert. – Auch die nundinae waren früher dem I. geheiligt (Macrob. Sat. I 16, 30: ait enim (Granius Licinianus) nundinas Iovis ferias esse, siquidem. Flaminica omnibus nundinis in regia Iovi arietem soleat immolare, sed lege Hortensia effectum, ut fastae essent. CIL III 3936 = 10 820: I(ovi) o. m. | nundinario | … a. 238, Pannonien).

§ 3. Die Bedeutung des I. als Lichtgott tritt schon in dem alten Namen Lucetius hervor, unter dem die Salier ihn in ihren Gesängen anriefen (Macrob. Sat. I 15, 14: nam cum Iovem accipiamus lucis auctorem, unde et Lucetium Salii in carminibus canunt …, ipsi quoque Romani Diespitrem appellunt, ut diei patrem. Paul. 114 M. 102, 4 L.: Lucetium Iovem appellabant, quod cum lucis esse causam credebant. Gell. V 12, 6f. Terent. Scaur. p. 28 Keil: quome tonas, Leucesie –; über die Form s. Zander Carminis Saliaris reliquiae, Lund 1888, 35. Maurenbrecher Jahrb. f. Philol. Suppl. XXI 338). Der Name scheint allgemein italisch gewesen zu sein (vgl.Mommsen Unterital. Dial. 274. Serv. Aen. IX 567 bezeugt ihn für die Osker).

§ 4. Der Himmelsgott wurde vor allem auf den Höhen verehrt. Für die meisten Hügel Roms sind alte I.-Kulte aufzuweisen. Einen I. Caelius weist die Inschrift CIL VI 334 auf; den I. Viminus erwähnen Varro de l. l. V 51: collis Viminalis a Iove Vimino. quod ibi ara eius und Fest. 376 M. 516 L.: ara Iovi Vimino; auf dem Esquilin lag die Kapelle des I. Fagutalis (Varro de l. l. V 152: a fago, unde etiam Iovis fagutalis quod ibi sacellum. Paul. 87 M. 77, 13 L.: Fagutal sacellum Iovis. Plin. n. h. XVI 37: Fagutali Iove etiam nunc ubi lucus fageus fuit. CIL VI 452); auf dem Quirinal bezeugt uns Martial einen alten I. (V 22, 4. VII 73, 4). Auf der Burg, d. h. der nördlichen Anhöhe des Capitolinischen Hügels, lag die Beobachtungsstätte der Augurn, und dorthin führte die monatliehe Prozession der sacra Idulia (Varro de l. l. V 47 Fest. 290 b M. 372, 8 L. s. oben). Aber auf der südlichen Höhe des Mons Capitolinus, wo [1128] später der I. O. M. hauste, lag der älteste Tempel des römischen Staatskults, die Kapelle des Iuppiter Feretrius, die die antike Überlieferung einstimmig auf Romulus zurückfuhrt (Liv. I 10, 5 –7 … haec templi est origo, quod primum omnium Romae sacratum est. Dionys. II 34. Plut. Rom. 16. Prop. IV 10. Cass. Dio XLIV 4. Serv. Aen. VI 859. CIL X 809). Ihm weihte der Consul A. Cornelius Cossus im J. 326 = 428 Spolia opima nach dem Kampfe mit dem Veienterkönig Tolumnius (nach Liv. IV 20 im J. 317 = 437, nach Val. Max. III 2, 4. Plut. Rom. 16 im J. 328 = 426; s. Mommsen Röm. Forsch. II 236); desgleichen der Consul M. Claudius Marcellus im J. 532 = 222[WS 1], nachdem er den gallischen Führer Viridomarus erschlagen hatte (Liv. ep. XX. Verg. Aen. VI 859. CIL I² p. 47. Babelon Descr. des monn. de la rép. rom. I 352 nr. 11. 427 nr. 69. II 534). Noch Augustus stellte den verfallenen Tempel wieder her (Mon. Anc. IV 5: aedes in Capitolio Iovis feretri .. feci. Liv. IV 20, 7. Nepos Att. 20, 3. Dionys. Hal. II 34, 4 ἔτι … σώζεται τὸ ἀρχαῖον ἴχνος ἐλάττονας ἢ πέντε ποδῶν καὶ δέκα τὰς μείζους πλευρὰς ἔχον, also einen viereckigen Tempel beweisend wie die oben angeführten Denaren, gegen Cassius Dio LIV 8).

Das Wort Feretrius haben Plutarch (Rom. 16; Marc. 8 … κεραυνοβολοῦντος· τὸ γὰρ τύπτειν φερῖρε οἱ Ῥωμαῖοι καλοῦσιν) und Liv. I 24, 8 richtig mit ferire zusammengestellt, während man auch versuchte, es mit feretrum, d. h. dem Gestell, auf dem man die spolia opima anordnete, zusammenzubringen (Plut. Marc. 8. Liv. I 10, 5).

Der Kultus in jenem kleinen Tempel war noch ein bildloser: nur ein Feuerstein, lapis silex, d. h. ein Abbild des Donnerkeils, und ein sceptrum wurde darin aufbewahrt und gegebenenfalls von den Fetialen, die diese Zeichen für die Ausübung ihres Amtes gebrauchen, herausgeholt (Paul. 92 1 M. 81, 16 L.: Feretrius Iuppiter … ex cuius templo sumebant sceptrum, per quod iurarent, et lapidem silicem, quo foedus ferirent. Serv. Aen. XII 206; s. Usener Rh. Mus. LX 18f.). Der Gott führt deshalb auch den Namen I. Lapis. Bei der Weihung der spolia opima und im Ritual der Fetialen wird er mit Mars und Quirinus zusammen einerseits als der Verleiher des Sieges, in dessen Heiligtum die kostbarste Siegesbeute als Dankopfer geweiht wird, andererseits als der hohe Schirmherr von Recht und Treue angerufen (Fest. 189 M. 204 L.: esse etiam Pompili regis legem opimorum spoliorum talem: cuius auspicio classe procincta opima spolia capiuntur, Iovi Feretrio darier oporteat usw. Polyb. III 25, 6. CIL X 809). – Der Schwur beim I. Lapis enthält die schwerste Bekräftigung (Cic. ep. VII 12, 2: Quomodo autem tibi placebit ,Iovem lapidem‘ iurare, quom scias Iovem iratum esse nemini posse? Gell. I 21, 4). – Während aber der I. Lapis dem Volkrecht angehörte, so hieß der Schwurgott für den täglichen Gebrauch Dius Fidius (s. d.), und die unter seinem Schutz stehende Tugend, die Fides, bekam schon in früher Zeit ein Heiligtnm auf dem Capitol in der Nähe des I. Lapis (s. Fides).

Auch die ludi Capitolini, die jedes Jahr an den Iden des Oktober gefeiert wurden (Plut. Rom. 25), gehören mit dem Heiligtum des I. Feretrius [1129] zusammen (Ennius ann. I frg. LI Vahlen nach den Schol. Bern, zu Verg. Georg. II 384: Romulus cum aedificasset templum Iovi Feretrio, pelles unctas stravit et sic ludos edidit ut cae[le]stibus dimicarent et cursu [curru Hs., corr. Hagen] contenderent, quam rem Ennius in annalibus testatur. Piso bei Tert. spect. 5; Livius aber V 50, 4 und 52, 11 läßt sie erst nach dem Abzug der Gallier 364 = 390 zu Ehren des I. O. M. entstehen). Sie wurden von dem collegium Capitolinorum geleitet (Liv. V 50, 4: ludi Capitolini fierent … collegiumque ad eam rem M. Furius dictator constitueret ex iis, qui in Capitolio atque arce habitarent. Cic. ad Qu. fr. II 5, 2: M. Furium Flaccum … hominem nequam Capitolini et Mercuriales de collegio eiecerunt. CIL I 805 = X 6488. XIV 2105; vgl. Mommsen Ephem. epigr. II p. 129; Röm. Forsch. II 55ff; St.-R. III 115, 2). Verschiedene volkstümliche Festbräuche kamen bei ihnen außer Faustkämpfen und Wettläufen vor (Plut. qu. Rom. 53).

§ 5. Als Himmelsgott, der Regen und Sonne gibt, tritt I. in den Inschriften unter mehreren Namen auf (I. Caelestis CIL III 1948. 8668. X 4852. XI 5643, I. Caelestinus VI 404, I. Serenus VI 431. 433. XI 6312, I. Pluvialis CIL IX 324, Iovis Tempestati Dessau 3934) und wird als der Gott, der das Wetter macht, angerufen (CIL VIII 2609: Iovi O. M. tempestatium | divinarum | potenti … Lambaesis, Numidien. XIII 6: I. O. M. auctori bonarum | tempes|tatium | … Aqui-tania).

In Rom hatte der I. Elicius einen Altar auf dem Aventin (Varro de l. l. VI 94: sic Elicii Iovis ara in Aventino ab eliciendo. Liv. I 20, 7. 31, 8. Ovid. fast. III 328ff.). Ihm zu Ehren feierte man wahrscheinlich (s. dagegen M. H. Morgan Transact. of the Amer. Philol. Association XXXII 1901, 100ff.) bei anhaltender Dürre unter Leitung der Pontifices (Varro bei Non. p. 547. Serv. Aen III 175) das Bittfest des aquaelicium: der lapis manalis, der in der Nähe des Marstempels vor der Porta Capena aufbewahrt war und wahrscheinlich eine primitive Nachbildung des Donnerwagens darstellte (Usener Rh. Mus. LX 19, 1; vgl. Frazer The golden bough I³ 1, 310. Gruppe Griech. Mythol. 776, 2), wurde dabei in älterer Zeit in die Stadt getragen, um den ersehnten Regen dem Himmel zu entlocken (Paul. p. 2: Aquaelicium dicitur, cum aqua pluvialis remediis quibusdam elicitur, ut quondam, si creditur, manali lapide in urbem ducto. p. 128 M. 115, 6 L.: manalem vocabant lapidem etiam petram quandam, quae erat extra portam Capenam iuxta aedem Martis, quam cum propter nimiam siccitatem in Urbem pertraherent, insequebatur pluvia statim, eumque, quod aquas manarent, manalem lapidem dixerunt. Tertull. apol. 40). Die Matronen zogen mit nackten Füßen und aufgelöstem Haare (Petron. 44 fin.: antea stolatae ibant nudis pedibus in clivum, passis capillis, mentibus puris, et Iovem aquam exorabant), die Magistrate ohne die Abzeichen ihres Amtes in Prozession nach dem Capitol (Tertull. de ieiun. 16).

Die Alten leiteten des Namen Elicius vom Herabziehen von Sühnungsmitteln der Prodigia her: auf Bat der Egeria hatte Numa die Götter [1130] Faunus und Pilus gefangen und gezwungen, Mittel zur Abwehr des Unheils der verheerenden Blitze anzugeben (Liv. I 20, 7: ut idem pontifex (Numa) edoceret, quae prodigia fulminibus aliove quo missu susciperentur … Ad ea elicienda ex mentibus divinis Iovi Elicio aram in Aventino dicavit; weiter ausgeschmückt von Ovid. fast, III 285–348. Plut. Numa 15. Plin. n. h. II 140. Arnob. V 1, der uns zugleich den Valerius Antias als den Gewährsmann für die dem Proteusabenteuer der Odyssee nachgebildete Erzählung erwähnt). Das mag erdichtet sein. Aber nach Fulgentius soll der lapis manalis auch in der etruskischen Lehre existieren (Serm. ant. Helm p. 112, 11: Labeo, qui disciplinas Etruscas Tagetis et Bacitidis quindecim voluminibus explanavit, ita ait: ,Fibrae iecoris sandaracci coloris dum fuerint, manales tunc verrere opus est petras‘). Und chaldäische Stützen für diese Annahme habe ich in ,Die Etrusk. Disciplin‘ II 1906, 44f. aufgewiesen.

§ 6. Vor allem erkannte man aber die Gewalt des höchsten Gottes im Blitze, indem er selbst zu den Menschen herunterkam. Der I. Fulgur hatte im Marsfelde ein Heiligtum, das zum 7. Oktober gestiftet war (Vitruv. I 2, 5. CIL I² p. 331): welches Jahr wissen wir nicht. Dem Fulgur sind die nach römischem Ritus geweihten Blitzgräber heilig: wenn der Blitz in einen locus publicus eingeschlagen hatte, so wurde er nach Sühnung der Pontifices begraben und die Stelle mit einer zylinderförmigen Mündung puteal eingefaßt (Fest. 333 M. 448 L.: ⟨Scribonianum … puteal⟩ … fulgur conditum, quod … ⟨ne⟩fas est integi: semper foramin⟨e … aper⟩to caelum patet) und umfriedigt (Varro de l. l. V 150: Cornelius et Lutatius scribunt eum locum [d. h. lacum Curtium] esse fulguritum et ex S. C. septum esse). Das Grab wurde meistens mit der Inschrift fulgur conditum versehen (CIL VI 30877. X 1603. 6990. 7015. XII 1047. 2769. 2888. 2970. 3023. 4100. XIII 1785; fulgur conditum publice IX 1047; de caelo tactum et conditum V 1965; vgl. auch II 2421: Conditum sub ⟨divo ex iussu⟩ | imp. Caesaris … XIV 245: … ar⟨bore ful⟩ | -mine icta con⟨ditum per⟩ | aedilicios | … XI 1024: Sacrum | publicum | fulguris). Man unterschied aber fulgur Dium, den bei Tage fallenden Blitz, und fulgur Summan(i)um, den nachts fallenden, für dessen Sühnung man den Gott des nächtlichen Himmels, den Summanus, ursprünglich ein Epitheton des I. (von sub und mane; CIL V 3256: Iovi | Summan. | … 5660), von ihm gelöst hatte (Fest. 229 M. 254, 1 L.: Provorsum fulgur appellatur, quod ignoratur noctu an interdiu sit factum; itaque Iovi Fulguri et Summano fit, quod diurna Iovis. nocturna Summani fulgura habentur, Paul. 75 M. 66, 15 L. Plin. n. h. II 138. August, c. d. IV 23 fin. – CIL VI 30878. X 40. Not. d. scavi 1913 p. 47 [Ostia] Fulgur Dium. VI 205: Fulgur Dium conditum; mißverständlich Fulgur Divom VII 561 Britannia. XLI 3047 Nemausus, Gallia Narbon.; Fulgur Divom conditum XII 3018f. V 6778 Gallia Cisalp.; Cagnat-Besnier L’annee épigr. 1902 nr. 9. – CIL VI 206: Fulgur Summanum conditum. 30879: Fulgur Summani. 30880: Summanium fulgur conditum). Daneben wurden [1131] aber in späterer Zeit dem I. selbst als dem Schleuderer der Blitze oder dem Sender des Donners Inschriften geweiht (CIL XII 1807: | Fulguri | Fulmini. XI 4172: Iovi | Fulmini Fulguri Tonanti… VI 377: Aram Iovi Fulge|ratori s(.) … III 821: Iovi Fulg… 1596: I. O. M. ⟨F⟩ul⟨gu⟩r⟨atori⟩ … 6342: I. O. M. F… . 1677: I. O. F. M. 3953: I. O. M. Fulm. Ful. | sacr. | … 3954. V 2474: Iovi sacr. | Fulminari … IX 2162: Iovi | Tonan. XI 3773: sacr. | Iovi | Tonanti | Fulminanti. 3778: Iovi Tonanti … XII 501: Iovi Tonanti. III 2766 a. 8374: I. O. M. Tonitra|tori …). Augustus weihte am 1. September 732 = 22 auf dem Capitol ein Heiligtum dem I. Tonans (d. h. Ζεὺς Βροντῶν), nachdem er dem Tode durch Blitzschlag entgangen war (Suet. Aug. 29. 91. Mon. Anc. IV 5. Jordan Topogr. I 2, 48f.).

Nur die etruskischen Haruspices verstanden aber die Kunst Blitze zu deuten und wurden deshalb sehr oft über sie befragt (s. Haruspices § 17). – Ob der verschollene I. Pistor, der einen Altar auf dem Capitol besaß, ein Blitzgott gewesen ist, wie Wissowa meint (der ,Zermalmer‘ von pinsere), ist nicht zu entscheiden (Ovid. fast. VI 349ff.; nach ihm Lactant. inst. I 20, 33).

§ 7. Dem I. als Himmelsgott und Schirmer des Wachstums gehören besonders die Feiern der Weinlese an. Die Vinalia (rustica) feierte man am 19. August draußen in den Weinbergen (Varro de l. l. VI 20: Vinalia rustica dicuntur ante diem XIV Kalendas Septembres, quod tum Veneri dedicata aedes et ⟨h⟩orti ei deae dicantur ac tum sunt feriati olitores. Fest. 265 M. 322, 14 L.; Paul. 264 M. 323 L. fügt falsch die Worte quo die primum in Urbem vinum deferebant hinzu. Plin. n. h. XVIII 289: Vinalia altera, quae aguntur a. d. XIV Kal. Sept. Varro … vult initium autumni esse et hunc diem festum tempestatibus leniendis institutum); der Flamen Dialis eröffnete die Weinlese (Varro de l. l. VI 16: – auspicatur vindemiam et ut iussit vinum legere, agna Iovi facit, inter cuius exta caesa et porrecta [v, proiecta F] flamen [porus] vinum legit). Die Meditrinalia am 11. Oktober (nach H. Ehrlich Zur indgerm. Sprachgesch., Königsberg 1910, 70 von *medhu gr. μέθυ Met) bezeichneten den Schluß der Weinlese: dem jungen Most, den man damals zum erstenmal verkostete, schrieb man besondere Heilkraft zu (Varro de l. l. VI 21 : Octobri mense Meditrinalia dies dictus a medendo, quod Flaccus flamen Martialis dicebat hoc die solitum vinum ⟨novum⟩ et vetus libari et degustari medicamenti causa; quod facere solent etiam nunc multi cum dicunt: novum vetus vinum bibo, novo veteri [vino] morbo medeor; eine Göttin Meditrina haben die Grammatiker daraus geschaffen, Paul. 123 M. 110 L. Fast. Amiternini). Die Vinalia priora am 23. April wurden endlich zur Einführung des nach dem Gärungsprozesse trinkbar gewordenen Weines in die Stadt gefeiert (Varro de l. l. VI 16: in Tusculanis hortis est scriptum: vinum novum ne vehatur in urbem ante quam Vinalia kalentur. Plin. n. h. XVIII 287: Vinalia priora ante hos dies sunt IX. kal. Mai. degustandis vinis instituta. Ovid. fast IV 863ff. Paul. 65 M. 57, 17 L.: Iovi … sua vina libabant, [1132] quae appellabant festa Vinalia. 374 M. 517, 1 L. Mommsen CIL I² p. 316), ungefähr den athenischen Πιθοίγια entsprechend.

§ 8. Den I. ||Dapalis|| verehrt der Landmann als den fruchtspendenden Gott, wenn er ihm vor Beginn der Aussaat einen kleinen Kelch Wein und einen Imbiß (daps) bringt (Cato de agric. 132: … Iuppiter dapalis, macte istace dape pollucenda esto, macte vino inferio esto). Epulo (wird der Gott genannt, wenn in der Stadt ein Festschmaus an die Stelle der daps tritt (CIL VI 3696 = 30932 …Iovi Epul. sac…; s. Wissowa o. Bd. VI S. 265. Bang Röm. Mitt. XXIV 262).

§ 9. I. Liber oder Libertas besaß auf dem Aventin einen Tempel, der von Augustus wiederhergestellt wurde und dessen Stiftungstag am 1. September war (Fasti Arval. zum 1. September CIL I² p. 328: Iovi Libero, Iunoni Reginae in Äventino. Mon. Ancyr. IV 6: aedes Minervae et Iunonis Reginae et Iovis Libertatis in Aventino; der Pluralis aedes, die Reihenfolge der Namen und der verschiedene Dedikationstag der Minerva [am 17. März, später 19. Juni] nötigen zur Annahme von drei einzelnen Tempeln; vgl. CIL XI 657: uratores | Iovi Libertati (Faventia). XIV 2579: ⟨I⟩ovi Liberta⟨ti⟩ | sacrum… [Tusculum]). In dem Monumentum Ancyranum wird er zwar mit Ζεὺς Ἐλευθέριος übersetzt (Mon. Anc. gr. X 11); ebenso wird in der bilinguen Inschrift aus Delos CIL III Suppl. 14 203, 3: … Δια Ελευθεριον ανεθηκαν mit … Iovem Leiberum statuer(unt) wiedergegeben. Aber es ist nur eine ungenaue Übersetzung, ebenso wie der I. Liberator des Tacitus ann. XV 64 und XVI 35 und der Fasten des Philocalus zum 13.–18. Oktober CIL I² p. 304 nach Analogie des griechischen Ζεὺς Ἐλευθέριος bezw. Σωτήρ gebildet ist (Preller-Robert Griech. Mythol. I 151f.). Beim I. Liber liegt der Begriff des Schöpferischen, wie nachher beim Liber, der mit dem griechischen Dionysos gleichgestellt wurde. Er scheint von den oskisch-sabellischen Stämmen nach Rom gekommen zu sein (CIL IX 3513 … Iovis Liberi … Gebiet der Vestiner [Furfo]. X 3786 … Iovi Liber … [15 n. Chr.] der Campaner [Capua], Conway nr. 191 der Frentaner, Dessau 3085 der Sabiner; vgl. u. § 19). Über den Tempel der Freiheitsgöttin Libertas auf dem Aventin s. Wissowa Relig.² 138.

i § 10. I. Farreus wird der Gott genannt, der bei der confarreatio, d. h. der feierlichsten Form der Eheschließung, angerufen wird (Gai. I 112: Farreo in manum conveniunt per quoddam genus sacrificii, quod Iovi Farreo fit, in quo farreus panis adhibetur, unde etiam confarreatio dicitur usw. Plin. n. h. XVIII 10: in sacris nihil religiosius confarreationis vinculo erat). Der Pontifex maximus und der Flamen Dialis opfern dabei ein Schaf (Serv. Georg. I 31; Aen. IV 374). Wenn es donnerte, so wurde die confarreatio getrennt (Serv. Aen. IV 339: … tonuisse, quae res dirimit confarreationes).

§ 11. Die Poplifugia am 5. Juli sind ein Fest zur Ehre I.s (Fasti Amitern.), aber aus welchem Anlaß ist nicht mehr sicher zu erraten, (Varro de l. l. VI 18. Plut. Rom. 29. Macrob. Sat III 2, 14. Dionys. Hal. II 56, 5. Wissowa Relig.² 116, 1).

[1133] § 12. Am 28. Dezember wurde ein I.-Fest gefeiert, dessen Namen und Bedeutung durch das Totenfest der Larentalia, das auf denselben Tag fiel, völlig verdunkelt worden ist (Macrob. Sat. I 10, 11: decimo Kalendas feriae sunt Iovis, quae appellantur Larentinalia usw.; s. Wissowa Gesamm. Abhdl. 168; Relig.² 116).

§ 13. Die Bedeutung des I. als Kriegsgott, die schon in der alten Verbindung des Gottes mit Mars und Quirinus hervortritt, erscheint besonders in den beiden Zunamen Stator und Victor.

1. Dem I. Stator, der dem Heere Widerstandskraft gibt, gelobte der Consul M. Atilius Regulus im dritten Samniterkriege im J. 460 = 294 einen Tempel, der an der Nova via in der Nähe von Porta Mugonia, dem alten Eingangstore zum Palatin, geweiht wurde (Liv. X 36, 11: consul … templum Iovi Statori vovet; 37, 15 nach Fabius Pictor. Hülsen-Jordan Topogr. I 3, 20ff.). Nach der späteren Überlieferung wurde der Tempel schon von Romulus geweiht (Liv. I 12, 6. X 37, 15: ut Romulus ante voverat, sed fanum tantum, id est locus templo effatus, fuerat. Dionys. Hal. II 50, 3 ὀρθωσίῳ Διί. Ovid. fast. VI 793. Cic. Cat. I 33), und vielleicht ist der spätere Tempel an die Stelle eines früheren kleinen Fanum getreten. Der Gott scheint nämlich in Italien allgemein verehrt gewesen zu sein (CIL IX 3923 Alba Fucens, Aequi. 4534 Nursia, Sabini. X 5904 Anagnia, Hernici; auch III 895. 1089 Dakien. VIII Suppl. 17 674 Numidien). Der Stiftungstag des Tempels war nach Ovid. fast. VII 793 der 27. Juni, wahrscheinlich nach einer Wiederherstellung durch Augustus, da die Stiftungstage der I.-Tempel sonst auf die Iden eines Monats fallen (E. Aust De aedibus sacris 45). Senatsversammlungen wurden im Heiligtum gehalten nach Cic. in Cat. I 11. II 12. Plut. Cic. 16, 3.

2. Einen zweiten Tempel des I. Stator erbaute der Besieger Makedoniens, A. Caecilius Metellus Macedonicus, nach seinem Triumphe 608 = 146 beim Circus Flaminius (Varro bei Macrob. Sat. III 4, 2: in circo Flaminio Iovis Statoris. Fast. Urb. CIL I² p. 339: Iovi Stator(i) Iun(oni) Reg(inae) ad cir(cum) Flam(inium)) und schloß ihn neben einem Tempel der Iuno Regina (s. o. Iuno § 9,4) mit einer Säulenhalle ein (Vitruv. III 2, 5: ambulationem circa cellam aedis, quemadmodum est in porticu Metelli Iovis Statoris Hermodori; später porticus Octaviae Vell. I 11, 3. Plin. n. h. XIV 31). Es war der erste marmorne Tempel Roms, mit griechischen Statuen prachtvoll ausgestattet (Vell. I 11, 3. Plin. n. h. XXIV 64. XXXVI 35. XL 43. Fest. 363 M. 496, 22 L.: Tarpeiae esse effigiem … in aede Iovis Metellinae. Hülsen-Jordan Topogr. I 3, 538ff.). Einen aedituus erwähnt die Inschrift CIL VI 8708; Widmungen aus der Zeit Caracallas CIL VI 484. 435.

3. Dem I. Victor gelobte im Samniterkriege 459 = 295 Q. Fabius Maximus einen Tempel (Liv. X 29, 14), der wahrscheinlich auf dem Quirinal nach einer dort gefundenen archaischen Inschrift lag (CIL VI 438: [D]iovei Victore | T. Aebu(ti] M. f. | III vir [resti]tuit). Jedoch gibt das Curiosum in der zehnten Region, d. h. auf dem Palatin, eine aedes Iovis an, die in der Notitia aedes [1134] Iovis Victoris heißt (Jordan Topogr. II 557). Nach Ovid. fast. IV 621 ist der 13. April der Tag des I. Victor, nach VI 650 aber ist der 13. Juni der des I. Invictus: vielleicht sind die beiden Namen, wie beim Hercules (s. Roscher Myth. Lex. I 2901), identisch. Invictus wird I. genannt Cic. de leg. II 28. Horat. c. III 27, 73. Ovid. fast. V 126. VI 650. In Inschriften erscheint aber nur I. Victor (CIL V 5063. VI 438, 2051 Tab. I 87. 2086 ann. 213 l. 26. VIII 4577. [4584]. 6981. [7045]. XI 2616). – Die Inschriften CIL VI 2004 und 2009 bezeugen uns auf dem Palatin den Kult eines I. Propugnator, dessen Heiligtum jedoch bei Hülsen-Jordan Topogr. I 3, 50 mit dem palatinischen des I. Victor für identisch erklärt wird.

§ 14. I. Latiaris war der auf der Höhe vom Mons Albanus gefeierte heilige Gott des Latinerbundes (CIL XIV 2227 … Iovi Latia[ri vo]tum). Die erhaltenen Angaben beziehen sich alle auf die Zeit, in der Rom die Leitung übernommen hatte und nicht der alte Hain auf dem Albanerberge (Liv. I 31, 3. Cic. pro Mil. 85), sondern der dort von den tarquinischen Königen (nach Dionys. IV 49 Tarq. Superbus, nach Dionys. VI 95 Tarq. Priscus) erbaute Tempel Sammlungspunkt war. Aber schon der Ort der Festfeier deutet auf jene Zeit hin, wo der Latinerbund unter der Vorstandschaft von Alba Longa vereinigt war. Die Consuln, oder wenn diese verhindert waren, ein dictator feriarum Latinarum causa (Liv. VII 28, 7. Fasti Cap. CIL I p. 434 z. J. 497 = 257), übernahmen die Leitung des Festes, bei dem alle Magistrate Roms wie Abgesandte der beteiligten Gemeinden zugegen sein mußten (Strab. V p. 229 ἅπασα ἡ συναρχία ἀθροισθεῖσα), die alle ihren Anteil am Opferfleische erhielten (Chr. Werner De feriis latinis, Diss. Lips. 1888, 29ff.). Nach Dionys. IV 49, 2 sollen die teilnehmenden Latinergemeinden zur Zeit des Tarquinius Superbus 47 gewesen sein (über die Listen bei Dionys. V 61, 3 und Plin. n. h. III 69 vgl. Mommsen Gesamm. Schrift. V 69ff. Nissen Ital. Landeskunde II 555ff.). Das Fest dauerte ursprünglich einen Tag, im J. 586 = 168 waren es schon drei (Liv. XLV 3, 2: indictae a consule sunt in ante ⟨diem⟩ quartum et tertium et pridie Idus Novembres; über einen vierten s. Werner a. a. O. 23. Mehrere Tage nennen Suet. Claud. 4, 3. Cass. Dio LIII 33. Fest. 194 M. 212, 30 L.). In ganz Latium herrschte dann Gottesfrieden (Macrob. Sat. I 16, 17). Das Fest gehörte zu den feriae conceptivae (Varro de l. l. VI 25. Macrob. Sat. I 16, 6), die die Consuln sofort nach ihrem Amtsantritt zu indizieren hatten, so daß sie nach wenigstens einem Trinundinum die Leitung der Feier übernehmen konnten (Liv. XXI 63, 5. 8. XXII 1, 6. XXV 12, 1. XXXVIII 44, 8. XLII 35, 3. XLIV 17, 8. 19, 4. 22, 16. Cass. Dio XLVI 33, 4. LIV 29, 7). Bei eingetretener Störung oder wegen eines Formfehlers mußte die Feier auf Beschluß der Pontifices wiederholt werden (Liv. XXXII 1, 9. XL 45, 2. XLI 16, 2. Werner a. a. O. 38ff.). Die Cabenses sacerdotes feriarum Latinarum montis Albani, genannt nach einer alten Stadt auf dem Mons Albanus (Dionys. V 61. Plin. n. h. III 64), fungierten als Priester (CIL VI 2174. 2175. XIV 2228. 2280. [1135] 4210). Auf dem Mons Albanus hat man im Tempel I.s zahlreiche Bruchstücke von den Fasten der Feriae Latinae gefunden, die man zur Zeit des Augustus auf Grund älterer Aufzeichnungen bis in die Zeit der Decemvirn herstellte und dann jährlich weiter führte (CIL I² p. 55ff. = VI 2011-2022. 3874 = XIV 2236-2248; s. de Rossi Ephem. epigr. II p. 93ff. Mommsen Röm. Forsch. II 97ff. Werner a. a. O. 57ff.).

Nachdem der Consul eine Milchspende gebracht hatte (Cic. de div. I 18), wurde von ihm ein ungezähmter von allen Städten gemeinschaftlich gestellter iuvencus geopfert (Dionys. IV 49), von dessen Fleisch die legitimierten Vertreter alle ein Stück forderten (Cic. pro Plancio 23. Varro de l. l. VI 25: Latinae feriae dies conceptivus dictus a Latinis populis, quibus ex Albano monte ex sacris carnem petere fuit ius cum Romanis. Plin. n. h. III 69. Serv. Aen. I 211: für die untergegangenen Gemeinden wurden fiktive Vertreter ernannt). Es folgten Spiele und Belustigungen, unter denen besonders die oscilla, kleine Puppen von Wachs oder Wolle, die man an den Beinen aufhängte und schaukelte, erwähnt werden (Schol. Cic. Bob. p. 256 Or. Fest. 194 M. 212 L.). In diesen Tagen durfte man keinen Krieg beginnen (Macrob. Sat. I 16, 16).

Zu Rom wurde alljährlich für diese Tage ein praefectus urbis feriarum Latinarum causa ernannt (Mommsen St.-R. I 642f.; Liste der Praefecti bei Werner a. a. O. 41ff), und auf dem Capitol fand ein Wagenrennen statt, bei dem der Sieger mit Absinth bewirtet wurde (Plin n. h. XXVII 45).

§ 15. Iuppiter Optimus Maximus auf dem Capitol, der beste und größte aller Ioves, war in geschichtlicher Zeit der Hauptgott Roms. Sein Tempel auf der südlichen Anhöhe des Mons Capitolinus (aedes Iovis o. m. Liv. VII 3, 5. XL 51, 3. LII 7. CIL III p. 846) war von den tarquinischen Königen Roms angefangen (Cic. de rep. II 36. Liv. I 38. Tac. hist III 72) und vom Consul M. Horatius im J. 245 = 509 dediziert worden (Liv. II 8, 6, das erstere sichere Datum der römischen Geschichte; zur Baugeschichte des Tempels s. Jordan Topogr. I 2, 8ff. Hülsen Art. Capitolium o. Bd. III S. 1532ff. Richter Topogr. d. Stadt Rom 121ff.). I. wurde hier mit zwei Göttern zusammen, die trotz dem Varro Tertull. ad nat. II 12 nicht dem ältesten römischen Götterkreise angehören, der Iuno-Regina (links) und der Minerva (rechts, Liv. VII 3, 5), verehrt. Diese drei Götter waren zwar schon früher, aber in einem ganz kleinen Tempel auf der Südseite des Quirinal, dem später sog. Capitolium vetus, verehrt (Varro de l. l. V 148. Hülsen-Jordan Topogr. I 3, 411f.), d. h. sie hatten schon eine Zeitlang in Rom Aufnahme gefunden, ehe sie die beherrschende Stelle auf dem Capitol einnahmen. Nur einmal finden wir diese Götter, Ζεὺς Ἥρα Ἀθην?, an entlegenem Orte in Griechenland verbunden (nach Paus. X 5, 1 sind sie die Ratsgötter des phokischen Landes), während nach etruskischer Lehre Tempel dieser drei Götter für rechtmäßige Gründung von Städten erforderlich sind (Serv. Aen. I 422: prudentes Etruscae disciplinae aiunt apud conditores Etruscarum urbium non putatas iustas urbes, in quibus non [1136] tres portae essent dedicatae et tot viae et tot templa, Iovis Iunonis Minervae). Das noch erkennbare Schema des Grundrisses (H. Degering Nachr. d. Götting. Gesellsch. d. Wissensch. 1897, 153ff Richter Topogr. 122) sowie das tönerne Tempelbild des I. und die Verzierungen von Ton bestätigen auch die Angaben der Alten, daß etruskische Künstler mitgewirkt haben (Plin. n. h. XXXV 157: Vulcam Veis accitum, cui locaret Tarquinius Priscus Iovis effigiem in Capitolio dicandam; fictilem eum fuisse et ideo miniari solitum; fictiles in fastigio templi eius quadrigas. Plut. Popl. 13. Fest. 274 M. 342, 2 L.).

Der Tempel ist am 13. September gestiftet worden (Plut. Popl. 14, 6), dem ursprünglichen Anfangstag des bürgerlichen Jahres (Mommsen Chronol. 86ff.), an dem noch bei Beginn eines neuen saeculum ein Nagel in die rechte Seitenwand der cella Iovis eingeschlagen wurde (Liv. VII 3, 3ff., der nur falsch nach Cincius einen Jahresnagel aus dem Säkularnagel gemacht hat. Mommsen Chronol. 176ff.). Dieser Tag ist in den Fasten als epulum Iovis angegeben (CIL VI 2295. IX 4769. X 6638). – Das spätere Amtsjahr fängt mit einer Festsitzung des Senats im capitolinischen Tempel an (Liv. XXIII 31, 1. XXVI 1, 1. XXX 27, 1. XXXII 8, 1. Cic. de leg. agr. I 6, 18), nachdem zuerst die Consuln dem I. den Dank für den Schutz des Volks im vergangenen Jahre ausgesprochen, das von den Vorgängern gelobte Opfer weißer Stiere gebracht und für das eigene Amtsjahr dasselbe gelobt haben (Mommsen St.-R. I 594ff. Liv. XXII 1, 6. XLI 14, 7. Ovid. fast. I 75; ex P. IV 4, 25ff.). Der Senat trat zur Kriegserklärung an demselben Orte zusammen (Appian. bell. civ. VII 5. Liv. XXXIII 25, 7), und wenn der Feldherr zum Heere in die Provinz abgeht, so gibt er wieder dort Opfer und Gelübde (Liv. XXI 63, 9. XLII 49, 1): wenn ihm der Triumph bewilligt worden ist, so eignet er dem I. die Erfüllung der Gelübde (Liv. XXXVIII 48, 16. XLV 39, 11: consul proficiscens praetorve paludatis lictoribus vota in Capitolio nuncupat; victor perpetrato bello eodem triumphans ad eosdem deos, quibus vota nuncupavit, merita dona portans redit. Mommsen St.-R. I 61. R. Laqueur Hermes XLIV 1909, 215ff.).

Internationale Verträge des römischen Volkes hängte man an den Wänden dieses capitolinischen Tempels auf (Gilbert Gesch. u. Topogr. d. Stadt Rom. III 389f.),. und fremde Herrscher und Völker ehrten den I. durch Weihgeschenke und Inschriften (G. Colin Rome et la Grèce de 200 à 146 av. J. Chr., Paris 1905, 490f. CIL VI 30920ff. Hülsen-Jordan Topogr. I 3, 411f.). Mehrere Städte des römischen Reiches suchten auch die Reichshauptstadt dadurch nachzuahmen, daß sie ein Capitolium, d. h. ein Heiligtum der I. O. M., Iuno und Minerva, an hervortretender Stelle im eigenen Bereiche bauten (s. E. Aust in Roschers Myth. Lex. II 739–743. Wissowa o. Bd. III S. 1538f.). Der Triumph, die höchste Auszeichnung, die der Staat dem Bürger erteilen konnte, war vor allem eine religiöse Dankesfeier an den I. O. M. für die Errettung oder Machterweiterung des Staats. Schon im Antrage heißt es darum immer ut et dis immortalibus haberetur honos et [1137] ipsis triumphantibus urbem inire liceret (Liv. XXVIII 9, 7; Ähnliches XXXVII 59, 1. XXXVIII 44, 9 u. ö.). Der triumphierende Feldherr erscheint dabei als ein menschliches Abbild des Gottes auf dem Wagen I.s (Dionys. Hal. IX 71, 4. Ovid. ex Ponte II 1, 58. Cic. ad fam. IX 16, 8. Plin. n. h. XXXV 157), mit den Gewändern und Insignien des Gottes, die er aus dem Tempel genommen hat (Liv. X 7, 10. Suet. Aug. 94, 6. Iuv. 10, 38. Tertull. de corona 13); sein Antlitz: war mit Mennig gefärbt, wie das der Tonstatue im Tempel (Plin. XXXIII 111. Serv. Ecl. 6, 22. 10, 27. Arnob. VI 10; s. ferner Marquardt Staatsverw. II 582ff.). Vom Marsfelde aus erreichte der Zug am Ende den capitolinischen Tempel, wo der Triumphator den Lorbeerkranz in den Schoß des Gottes niederlegte (Plin. n. h. XV 134 (laurus) in gremio Iovis optimi deponitur, quotiens laetitiam nova victoria adtulit. 137 triumphans postea Caesar laurum in manu tenuit | coronamque capite gessit, ac deinde imperatores Caesares cuncti. Sil. Ital. XV 115ff. Iul. Obs. 61 a [122]. Cass. Dio LIV 25, 4. Pacatus paneg. in Theodos. 9, 5).

Ludi. Zur Ehre des I. O. M. wurden auch die Festspiele gefeiert. Die großen Spiele ludi magni gehörten nach der Untersuchung Mommsens Röm. Forsch. II 42ff. (vgl. Laqueur Herm. XLIV 1909, 229f.) ursprünglich zu den nicht in jedem Jahre gefeierten ludi votivi, die sich wahrscheinlich immer an den Triumph anschlossen (Liv. II 37, 1. IV 27, 1. V 31, 2). Später, wahrscheinlich seit Einführung der curulischen Aedilität 388 = 366, haben sie sich zu einem stehenden Jahresfeste, ludi Romani, verwandelt, während die Bezeichnung ludi magni jenen auch noch in späterer Zeit gefeierten Votivspielen erhalten blieb (Mommsen a. a. O. 53. Livius benutzt den Ausdruck ludi Romani zuerst für das J. 432 = 322 v. Chr. in VIII 40, 2). Daß der Beamte, der die römischen Spiele gab, dabei in der Tracht des Triumphators auftrat, erinnert uns an den Ursprung derselben (s. Marquardt Staatsverw. III 508). Das anfangs eintägige Fest (Mommsen CIL I² 328 d. 15. Sept.) wurde nun auf 4 Tage erhöht (Liv. VI 42, 12) und umfaßte Circusspiele 15.–18. Sept. (der 14. war ein dies ater, der für equorum probatio in Anspruch genommen wurde), die nach Caesars Tod noch um einen Tag vermehrt wurden (d. 19. Sept., Cic. Phil. II 110). Vor den Iden kamen vom J. 390 = 364 an ludi scaenici hinzu, die in der Zeit der Steinkalender den 4.–12. September umfaßten; die Gesamtdauer der Spiele belief sich also auf 16 Tage (4.–19. Sept.). Am 13. wurde immer eine Mahlzeit, epulum, dem Gotte bereitet (Cic. de orat. III 73 ludorum epulare sacrificium). In den letzten Zeiten der Republik, wahrscheinlich seit der Einsetzung der tresviri epulones 558 = 196 (Liv. XXXIII 42, 1), vollzogen sich diese epula ganz in den Formen der griechischen Lectisternien.

Die ludi plebei, die durch die plebeischen Aedile geleitet wurden (Liv. XXVII 36, 9. XXVIII 10, 7. XXX 39, 8. XXXII 7, 13), wie die Romani von den curulischen, werden zuerst im J. 538 = 216 erwähnt (Liv. XXIII 30, 17) und wurden wahrscheinlich vier Jahre vorher gleichseitig mit [1138] dem Erbauen des Circus Flaminius, dem regelmäßigen Lokal für den circensischen Teil der ludi plebei, wie der Circus maximus für die ludi Romani, eine offizielle Jahresfeier. Wie die ludi Romani, so gehören die ludi plebei zum Kult des I. O. M. (Cic. Verr. V 36. Paul. 122 M. 109, 1 L.). Ein epulum Iovis wird als ein außerordentlicher Akt bei der Instauration der Spiele siebenmal erwähnt (Liv. XXV 2, 10. XXVII 36, 9. XXIX 38, 8. XXX 39, 8. XXXI 4, 7. XXXII 7, 13. XXXIII 42, 11). Wahrscheinlich wurde es gleichzeitig mit der Zusetzung der tresviri epulones (s. o.) beständig. Die Idus des November sind in den Fast. Ant. CIL X 6638 als epulum Iovis angegeben. Am 14. folgte die probatio equorum (fast. Arv. p. 240 Henzen), und am 15. die Circusspiele. Im J. 554 = 200 wurden schon Bühnenspiele gegeben (Studemund Comment. phil. in. hon. Th. Mommsen 782). Nach den Fasten der augusteischen Zeit umfassen die ludi plebei den 4.–17. Nov.; im 4. Jhdt. nur noch 5 Tage (12.-16. Nov., fast. Philoc. CIL I² p. 277).

Die Kaiserzeit. In der Kaiserzeit versuchte zwar Augustus neben dem Kult I.s den des Apollo Palatinus und besonders den des Mars Ultor stark hervortreten zu lassen; in seinem Tempel, der in privato solo (Mon. Anc. IV 21) erbaut war, sollte der Senat über Krieg und Triumph beschließen, die heimkehrenden Sieger die Insignien ihrer Triumphe niederlegen u. a. (Cass. Dio LV 10, 2ff. Suet. Aug. 29, 2 sanxit ergo, ut de bellis triumphisque hic consuleretur senatus, provincias cum imperio petituri hinc deducerentur, quique victores redissent, huc insignia trumphorum conferrent; vgl. Mommsen Röm. Chronol. 179f.; Staatsr. II 407), während in republikanischer Zeit der capitolinische Tempel der bestimmte Platz für diese Handlungen gewesen war. Aber während diese Götter nur eine kurze Blüte durch den augustischen Privatkultus erlebten und die übrigen Götter vor dem Kaiserkultus immer mehr zurücktraten, behauptete immer die capitolinische Trias ihre Stellung an der Spitze des römischen Staatskultes. Die Flavischen Kaiser erhöhten die Bedeutung des Tempels: Vespasian erbaute im J. 69 mit größerem Glanz den Tempel, den Augustus schon umgebaut hatte (Mon. Anc. IV 9), aber der nachher zweimal (745 = 9 und 56) durch Brand zerstört worden war (Cass. Dio LV 1, 1. Tac. ann. XIII 24s und jetzt beim Sturm der Vitellianer wieder ein Raub der Flammen wurde (Tac. hist. III 71. IV 4. 9. 53. Cass. Dio LXV 17, 3. LXVI 10, 2. Suet. Vitell. 15: Vesp. 8. Plut. Popl. 15; s. Aust in Roschers Myth. Lex. II 717). Und Domitian, der den durch Feuersbrunst im J. 80 zerstörten Tempel mit noch erhöhter Pracht aufbaute und im J. 82 einweihte (Suet. Domit. 5. Plut. Popl. 15; ein korinthischer Hexastylos mit Säulen von pentelischem Marmor; s. Aust in Roschers Myth. Lex. II 718), stiftete im J. 86 den Agon Capitolinus (Suet Domit. 4, 4), der alle 4 Jahre wiederholt werden sollte und sich bis zum Ausgang des Altertums erhielt, eine Nachahmung der olympischen Spiele, bestehend in Wagenrennen, gymnastischen und musischen Wettkämpfen (Friedländer Sittengesch. II⁸ 487ff. Wissowa o. Bd. III S. 1527ff.). Domitian erbaute auch eine [1139] Kapelle dem I. conservator und einen Tempel dem I. custos auf dem Capitol (Tac. hist. III 74: Suet. Dom. 5). Traian ersetzte den Schwur beim Genius des Herrschers durch den beim numen Iovis O. M. (Plin. paneg. 1, 8). Der Dreiverein Iuppiter O. M., Iuno Regina und Minerva (Augusta), erscheint zu dieser Zeit am Eingange aller Götteranrufungen, die von den Staatspriestern bei den verschiedensten Anlässen für das Wohl des Kaisers und des Reiches gemacht werden. Weihgaben und Altäre, sei es für den Iuppiter O. M. allein, sei es für die ganze Trias, sind in Menge im ganzen Reiche, besonders in den Rhein- und Donauprovinzen, von römischen Beamten und Soldaten gestiftet worden (Toutain Les cultes paiens dans l’empire Romain I 1, 195ff.), und dieselben Gottheiten werden in Weihinschriften aus allen Teilen des Reichs zuerst genannt.

§ 16. Fremdkulte. In der Kaiserzeit wurde I., am häufigsten mit dem Zusatz O. M., mit vielen Fremdgöttern identifiziert. – So steht auf der Inschrift eines Sklaven aus dem 1. Jhdt. CIL VI 399 Iovi O. M. | et Deae Suriae | et Genio venalici | …, und auf einem Altar CIL VI 117 erhebt sich I. O. M. thronend zwischen zwei Stieren, während auf einem damit zusammengehörigen VI 116 die Dea Syria zwischen zwei Löwen sitzt. Genau so beschreibt Lukian de dea Syr. 31 die Statuen im Heiligtum von Hierapolis: es ist der Hadad, der in Hierapolis an der Seite der Atargatis geehrt wurde. – Der Baʿal der Stadt Doliche des vom Vespasian einverleibten Königreichs Kommagene hatte im römischen Reiche eine Verbreitung, die der des Mithrasdienstes nahe steht, und führt in römischen Inschriften ständig den Namen I. O. M. Dolichenus (s. Kan De Iovis Dolicheni cultu, Diss. Gronningae 1901. Cumont o. Bd. V S. 1276ff. Wissowa Relig.² 362). – Auch andere Kulte des Baʿal wurden von syrischen Soldaten und Händlern besonders nach den Donauprovinzen, aber auch in die Hafenstädte Italiens, einige sogar nach Rom, mitgebracht. Der Baʿal Marqod, der in der Nähe von Berytos ein Heiligtum hatte, wurde als I. Balmarcodes verehrt (CIL VI 403. III 155ff. Suppl. 6680ff. 7680 ⟨I. O. M.⟩ Bal(marcodi) et Iuno(ni) …); der syrische Gott Beellefarus hatte einen Altar (CIL VI 31168 Dis deabusque | Iovi Beellefaro | sacrum …) und auf dem rechten Tiberufer in der Nähe von der Porta Portuensis ein Heiligtum (CIL VI 30934). – In derselben Gegend hat auch ein Veteran einer orientalischen Legion dem I. O. M. Damascenus eine Stele gewidmet (CIL VI 405), und sind Altäre des I. O. M. Heliopolitanus, des Gottes von Baalbek, angelegt (CIL VI 420-423. XIV 24); beide waren in Puteoli schon früher verehrt (CIL X 1575–1577. 1634). Antoninus Pius erbaute prachtvoll den heliopolitanischen Tempel (Malal. XI p. 280 Dind.), in dem der Gott ein stehender bartloser Mann ist, der in der Rechten eine Peitsche, in der Linken Blitz und Ähren hält (Macrob. Sat. I 23, 12) und der zwischen zwei Stieren steht (Gurlitt Arch.-epigr. Mitt. XIV 1891, 120ff.). – Weihinschriften an I. Maleciabrudes, den Baʿal von Jabruda am Antilibanon, sind auch an der Südecke des Ianiculum neuerdings gefunden (s. Wissowa Relig.² 363, 11).

[1140] Andere syrische Götter, die den einheimischen Namen aufgegeben hatten, wurden im Sinne der chaldäischen Astrologie bald mit dem Sol, bald mit dem I. O. M. verglichen (CIL VI 81 Optimus Maximus | Caelus aeternus Iup⟨pi⟩ter (vgl. 83. 84), s. o. Bd. III S. 1277; I. O. M. summus exsuperantissimus CIL III 1090. VI 426. IX 784. 948. XI 2600. XIII 8812; Apul. de mundo 27. de Plat. I 12; auch auf Münzen von Commodus verehrt nach Eckhel D. N. VII 115).

Der kyrenäische Hammon und der phoinikische Baʿal. Chamman treten auf in dem I. O. M. Hammon, der in vielen Inschriften erscheint (CIL III 3463. VI 378. XI 3077; vgl. II 3729. III Suppl. 11128. VIII 9018 = Buecheler Carm. Epigr. nr. 253. Dessau 4427 Iovi Hammoni barbaro Silvano … sacerdotes dei barbari Slivani. Hier wird der Gott zugleich mit Silvanus gleichgesetzt).

Der thrakisch-phrygische Gott Savazios, der von den Griechen immer mit Dionysos, von den Römern mit I. identifiziert wurde, ist gegen Ende des 2. christlichen Jhdts. in Rom und Italien eingedrungen (CIL VI 142. 429f. 31164 (v. J. 241). XI 1323. XIII 1496. 6708. XIV 2894. Arnob. V 21. Ein sacerdos sacrorum Savadiorum wird CIL X 5197 erwähnt). – Auch der ostphrygische Deus Bronton oder I. sanctus Bronton (Ζεὺς Βροντῶν) wurde in Rom verehrt (CIL VI 432. 733. 2241. IG XIV 982f.).

Wo der Gott Serapis allein (ohne Isis) auf Inschriften erscheint, wird er häufig I. (O. M.) (Dessau 4393. CIL III 4560–4561. 6164. VII 298. VIII 2629. XIII 7610. XIV 188) oder Sol (CIL XIII 8216) oder beides genannt (CIL III 3 Iovi Soli optimo maximo | Sarapidi … Suppl. 7771. VI 402. 707. IX 5824. XI 5738).

Der dazische Bussumarus wird CIL III 1038 mit I. gleichgesetzt.

Von den keltischen Gottheiten, die mit I. identifiziert wurden, sei besonders der hammertragende Sucellus erwähnt (CIL XIII 6730 I. O. M. | Sucaelo usw.; vgl. F. Richter De deorum barbarorum interpretatione Romana 1906, 17f.).

§ 17. Latium.

Lanuvium. Ein Beonus (?) Iuppiter wird CIL XIV 4177 erwähnt.

Lavinium. In einem Heiligtum am Flusse Numicus (CIL. XIV 2065) wurde der I. indiges (Liv. I 2, 6. Plin. n. h. III 56. Serv. Aen. I 259. IV 620) verehrt, der nachher auch Aeneas indiges genannt wurde (s. Aust in Roschers Myth. Lex. III 474ff. Wissowa Gesamm. Abhandl. 180).

Norba. Über die Inschrift Notizie d. scavi 1903, 255. Röm. Mitt. XVIII 338 s. den Art. Iuno o. § 1 und § 12.

Praeneste. Inschriftlich bezeugt ist der I. arkanus, der den Namen von einer arca aus wundertätigem Ölbaum hatte, in der die Losstäbe aufbewahrt wurden (Cic. de div. II 85. CIL XIV 2852, 17 arcanumque Iovem … = Buecheler Carm. epigr. nr. 249, 17. XIV 2937 … cultores Iovis arkani .. 2972, die alle aus der späteren Kaiserzeit stammen). Er wurde hier neben der Fortuna Iovis puer primigenia (s. Wissowa Relig.² 259f.) in ihrem Heiligtum verehrt. – Das Bild des I. imperator führte der Dictator T. Quinctius im J. 374 = 380 im Triumphe von Praeneste [1141] zum Capitol nach Liv. VI 29, 8 und ließ es zwischen der Cella des I. und der Minerva aufstellen.

Tibur. Einen Altar stellte der römische Praetor Blandus zu den Zeiten des Kaisers Tiberius (Tac. ann. VI 27) dem I. Praestes wieder her (CIL XIV 3555 Iovi Praestiti | Hercules victor dicavit | Blandus pr. restituit).

Tusculum. Über den Kultus des I. Libertas s. § 9. Ein deus Maius soll hier verehrt gewesen sein nach Macrob. Sat. I 12, 17 sunt qui hunc mensem (Maium) ad nostros fastos a Tusculanis transisse commemorent, apud quos nunc quoque vocatur deus qui est I. a magnitudine scilicet et maiestate dictus.

Volsker. Zu Terracina, dem volskischen Anxur (Plin. n. h. III 59), wurde neben der ländlichen Segensgöttin Feronia (s. Wissowa Relig.² 286) der jugendliche I. Anxurus geehrt (Verg. Aen. VII 799 und dazu Servius; vgl. Porphyr, zu Hor. sat. I 5, 26). Auf Münzen der Gens Vibia Babelon Monn. consul. II S. 544. 546 heißt er Iovis Axur und ist als bartloser Jüngling mit Szepter und Schale gezeichnet. Nach einer Inschrift zu Ulubrae (CIL X 383) stiften zwei Damen aedem cultoribus Iovis Axo[rani].

§ 18. Etrurien. Über den etruskischen Gott tinš = Iuppiter s. dieses Wort

Falerii. Nach der Bilingue CIL XI 3078, die eine Weihung an I., Iuno und Minerva enthält, heißen diese Gottheiten imperatores summi. Gleichfalls nennt Livius VI 29, 8 den I., den T. Quinctius im J. 374 = 380 nach dem Capitol holte, imperator (s. Praeneste).

Faventia. Über den I. Libertas CIL XI 657 s. § 9.

Volsinii. Ein I. Ciminius wird CIL XI 2688 erwähnt.

§ 19. Osker. Den I. Lucetius (s. o. § 3) bezeugt für die Osker Serv. Aen. XI 567 lingua osca Lucetius est I. dictus a luce. – Nach der Erztafel von Agnone (Conway nr. 175. Buck nr. 45) waren Statuen und Altäre dem Diúveí Verehasiúí (v. 11 u. 39, wahrscheinlich Iovi Versori) und dem Diúveí Regatureí (v. 12, v. 40 Diúveí Piíhuíí Regatureí d. h. Iovi Pio Rectori) geweiht. Dem I. Versor ist auch in Monteleone (Bruttium) eine Bronzeplatte zugeeignet (Conway nr. 5. Buck nr. 64 Διουϝει ϝερσορει ταυρομ.).

Auf der Unterseite eines Bronzekopfes aus der Nähe von Histonium steht Iúveís | Lúvreis (Conway nr. 191. Buck nr. 59) d. h. Iovis Liberi. Über die Inschriften dem I. Liber oder I. Libertas s. o. § 9.

Dem I. Fulgur entspricht wahrscheinlich der I. Flagius (vgl. flagró), den die Inschrift von Capua Conway nr. 108. Buck nr. 25 Ekas iúvilas Iuveí Flagiuí stahínt usw., d. h. Hae iovilae Iovi Flagio stant, bezeugt. Das Wort diuvila, iuvila bezeichnet das dem I. gewidmete Weihgeschenk, das nur in dieser Inschrift mit I. zusammen erwähnt wird (Conway nr. 101. 102. 106–107. 109. 114–116. Buck nr. 21–22, 26–30. 32–33). Den I. Flaxius und Flazzus auf einer Basis zu Puteoli CIL X 1571 hat man hieher ziehen wollen.

Den Tempel des Ζεὺς μειλίχιος xu Pompeii bezeugt die Inschrift Conway nr. 39. Buck [1142] nr. 3 v. 6 .. ant kai|la Iúveís Meeílíkiieís .. (d. h. usque ad aedem Iovis Milichii, s. Mau Pompeji Kap. 26). – Ein Templum Iovis Vicilini in der Stadt der Hirpiner Compsa nennt Liv. XXIV 44, 8.

§ 20. Umbrer. In den iguvinischen Tafeln ist I. der erst erwähnte, wichtigste Gott. Neben Mars und Vovionus bekommt er den Zunamen Grabovius (I A 3 Iuve Krapuvi tre buf fetu = VI A 22 Iuue Grabouei buf treif fetu i. e. Iovi Grabovio tres boves facito. Die Fortsetzung VI A 22–57 enthält das dreimal wiederholte Gebetformular, das auch für Mars und Vovionus nachzuholen ist. I A 12 Marte Krapuvi = VI B 1 Marte Grabouei. I A 20 Vufiune Krapuvi = VI B 19 Vofione Grabovie). Den Zunamen Sancius führt er II B 17 Saçi Iuvepatre. 24 Iupater saçe.

§ 21. Sabeller. Dem I. Liber (s. § 9) weihen nach der Lex Ficana a. 696 = 58 zu Furfo im Gebiete der Vestiner die Duumvirn L. Alienus und Q. Baebatius einen Tempel (CIL LX 3513). – Auf dem Berge Moretta im Gebiet von Trebula Mutuesca ist eine Inschrift CIL IX 4876 ⟨I⟩ovi Cacuno …, die der römischen VI 371: Iovis | Cacu|nus entspricht, gefunden worden.

§ 22. Die Beinamen I.s seien hier erwähnt, sowohl die oben behandelten als die sonst vorkommenden; über die keltischen s. Roscher Myth. Lex. II 753. Vgl. die Einzelartikel.

Iuppiter Adventus O. M., CIL III 6340 Dalmatien.
" Aetetus O. M., CIL III 1352 Dakien.
" Almus, August, c. d. VII 11.
" Amaranus, CIL IX 1074 Ager Compsinus.
" Anxurus, § 17 Volsci.
" Appeninus, CIL III 12576. VIII 7961. XI 5803.
" Arcanus, § 17 Praeneste.
" Balmarcodes O. M., § 16.
" Beellefarus, § 16.
" Bronton, § 16.
" Cacunus, § 21.
" Caelestis (O. M.), Caelestinus, § 5.
" Caelus O. M., CIL VI 81.
" Capitolinus O. M., § 15.
" Casius, CIL III 576. 577 Kerkyra; s. Roscher
Myth. Lex. 1855. Art. Kasios.
" Chortalis O. M., CIL III 1782. 14608f.
Io(vi) C(ohortali?) … Dalmatien.
" Ciminius, CIL XI 2688, § 18 Volsinii.
" Clitumnus, Vib. Sequ. s. Roscher Myth. Lex. I 912.
" Conservator, § 15 fin.
" Culminalis O. M., CIL III 3328. 4032. 4115. 5186.
Suppl. 1030³. 11673 Illyricum.
" Cultor: Spiele am 13. März in der Kaiserzeit
(Wissowa Relig.² 459).
" Custos, § 15 fin.
" Damascenus O. M., CIL VI 405 Roma. X 1575–1576 Misenum.
" Dapalis, § 8.
" Defensor O. M., CIL III 1590 Dakien.
" Depulsor (O. M.). CIL II 2414 Hisp. Tarrac. III 895 ⟨I.⟩
O. M. Statori ⟨i⟩tem Depulsori(i). 1679. 3269. 4018. 4033f.
4111. 4760. 4786. 5160. 5460. 5494 u. a.
Donauländer. V 2473 Ateste. VIII 2621. 6043
Africa. XIV 2562 ⟨Iovi⟩ Depuls⟨ori⟩ ? Ager Tuscul.

[1143]

Iuppiter Depulsorius O. M., CIL XII 315. 1067
1287–1288 Gallia Narbon.
" Dianus, CIL V 783 Iovi | Dianó | C.
Here|nnius | v. s. l. m. Aquileia.
" Diovis, § 1.
" Dolichenus, § 16.
" Domesticus, CIL VII 2387 Gallia Narbon.
" Elicius, § 5.
" Epulo, § 8.
" Exsuperantissimus O. M,, § 16.
" Fagutalis, § 4.
" Farreus, § 10.
" Feretrius, § 4.
" Fidius, § 1.
" Flagius, Flazius Flazzus, § 19.
" Frugifer, CIL XII 336. Apul.
de mundo 37 p. 173, 5 Thom.
" Fulgur Fulgurator Fulmen Fulminator, § 6.
" Grabovius, § 20.
" Hammon O. M., § 16.
" Heliopolitanus O. M., § 16.
" Hercius. Paul. 101 M. 89, 26 L.;
vgl. Serv. Aen. II 467; i. e.
Ζεὺς ἑρκεῖος (Preller-Robert Gr. Myth. I 146f.).
" Imbricitor, Apul. de mundo 37 fulgurator et
tonitrualis et fulminator,
etiam imbricitor et item dicitur serenator.
" Impulsor, Aug. c. d. VII 9.
" Indiges, § 17 Lavinium.
" Inventor: ein Altar bei der Porta Trigemina (Dionys. Hal.
I 39, 4. Solin. 1, 7. [Aur. Vict.] origo 6, 5;
vgl. Ovid. fast. I 579). Daneben ein Tempel des Hercules invictus;
s. Wissowa Relig.² 273. 275.
" Invictus, § 13, 3.
" Iurarius. CIL VI 379 Roma.
" Iutor, CIL IX 5531 Salvia urbs.
" Iuventus, CIL IX 5574 Umbrien. XI 3245 Sutrium.
" Lapis, § 4.
" Latiaris, § 14.
" Liber, Libertas, Liberator. § 9. § 19. § 21.
" Lucetius, § 3.
" Maius, § 17 Tusculum.
" Maleciabrudes, § 16.
" Maximus, s. Optimus.
" Monitor (O. M.), CIL III 1032 Dakien. 3228 Pannonien.
" Nundinarius O. M., § 2.
" Opsequens (O. M.). CIL XI 658 Faventia.
619 Forum Livium a. 170.
" Opitulator Opitulus, Paul. 184 M. 201, 20
L. August. c. d. VII 9.
" Optimus Maximus, § 15.
" Paganicus, CIL XI 5375 Asisium.
" Pantheus, CIL II 2008 Hisp. Baet.
" Patronus, CIL III 1948 Dalmatien.
" Pecunia, August, c. d. VII 12.
" Pistor, § 6.
" Pluvialis, § 5.
" Poeninus, CIL V 6865ff. E. Ferrero Notiz, d.
scavi 1890, 294ff. 1892, 63ff. 440ff. 1894, 33ff.
" Praedator, Serv. Aen. III 22.
" Praestes, § 17 Tibur.
" Prestitus, CIL III 4037 Pannonien.
" Prestabilis, CIL IX 1498 pagus Veianus.[1144]
Iuppiter Propagator O. M., CIL VIII 4291 Numidien.
" Propugnator, § 13, 3.
" (Puer, Wissowa Relig.² 260).
" Purgator, CIL X 6641 Antium.
" Purpurio O. M., CIL VI 414, genannt nach einer Dedikantin
Licinia Purpuris. XIV 3469 (?) Agosta, Latium.
" Quirinus, CIL IX 3303 Superaequum. Diese Inschrift
steht ganz vereinzelt da.
" Rector, § 17.
" Redux, CIL VI 428. X 57 Vibo.
" Restitutor, O. M. CIL III 569 Achaia.
" Ruminus, August, c. d. VII 11 s. Almus.
" Salutaris O. M., CIL VI 82 b. in 6456 Pannonien.
" Savazios, § 16.
" Sempiternus, CIL X 8375 Cumae.
" Serapis, § 16. I
" Serenator, Apul. de mundo 37; s. Imbricitor.
" Serenus, § 5.
" Servator O. M., CIL IX 4852.
" Sispes, § 17.
" Stator, § 13.
" Striganus, CIL X 3337 Misenum (in 3495 bezeichnet strig.
einen Dienst zum Meere).
" Succellus, § 16.
" Summanus, § 6.
" Tempestas, § 5.
" Ter(minus), CIL XI 531 Iov(i) Ter. Ravenna.
" Territor, CIL XIV 3559 Sancto | Iovi Territori | sacrum Tibur.
" Tifatinus, Tab. Peut. VI 4; vgl. Mommsen CIL X p. 366.
" Tigillus, August. c. d. VII 11.
" Tonans, Tonitrator, § 6.
" Tutator, CIL IX 1549 Beneventum.
" Valens, CIL VIII 2579 b. Numidien.
" Versor, Conway nr. 5.
" Vesuvius, CIL X 3806 Capua.
" Vicilinus, § 19 fin.
" Victor, § 13, 3.
" Vindex, Tac. ann. XV 74.
" Viminus, § 4.

[Thulin.]

Vorlage:212.

Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft

<----+---->

Antikes Griechenland

Biographien, Griechische Mythologie , Kriegführung, Kunst, Architektur, Wissenschaft, Philosophie, Literatur, Sport, Leben, Geschichte, Index, Bilder/Zeichnungen

Griechenland im Mittelalter

Byzanz, Biographien, Kunst, Literatur, Orthodoxie, Byzantinische Armee, Geschichte, Index

Griechenland in der Neuzeit

Geographie, Inseln, Städte, Kunst, Musik, Biographien, Film, Sport, Wissenschaft, Literatur, Geschichte,

---

Index

Zypern

Hellenica Bibliothek - Scientific Library

Index Griechisch: Αλφαβητικός κατάλογος

Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; zusätzliche Bedingungen können anwendbar sein. Einzelheiten sind in den Nutzungsbedingungen beschrieben.

Griechenland - Geographie

Griechenland

Index

Hellenica World