Aleta (Ἄλητα). 1) Stadt im nordwestlichen Teile Siciliens, wird genannt bei Ptolem. III 4, 12. Die Hss. variieren in Ἅληται, Λῆτα, Ἄλκτα. Die Längen- und Breitenzahlen würden die Stadt an die Stelle des heutigen Mistretta versetzen, für welches aber der Name Mytistratus gut bezeugt ist. Daher lässt Ch. Müller die Möglichkeit offen, dass A. verschrieben sei aus Ἄλαισα oder Ἄλησα, dass es mehrere Städte des Namens Ἄλαισα in Sicilien gegeben habe und die Gründung des Archonides nicht ganz auf der Stelle des späteren Ἄλαισα gelegen habe (s. Alaisa).
[Hülsen.]
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft
<----+---->
Antikes Griechenland
Biographien, Griechische Mythologie , Kriegführung, Kunst, Architektur, Wissenschaft, Philosophie, Literatur, Sport, Leben, Geschichte, Index, Bilder/Zeichnungen Griechenland im Mittelalter Byzanz, Biographien, Kunst, Literatur, Orthodoxie, Byzantinische Armee, Geschichte, Index Griechenland in der Neuzeit Geographie, Inseln, Städte, Kunst, Musik, Biographien, Film, Sport, Wissenschaft, Literatur, Geschichte, --- Hellenica Bibliothek - Scientific Library Index Griechisch: Αλφαβητικός κατάλογος |
Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; zusätzliche Bedingungen können anwendbar sein. Einzelheiten sind in den Nutzungsbedingungen beschrieben.